Herzlich willkommen!
*
Aktuell für die Abschlussklassen :
Laut Kultusministerium (nach Schreiben vom 25.02.21) sind die Abschlussprüfungen 2021 im Sekundarbereich 1 auf folgende Termine verschoben worden:
Freitag 21.05.2021 Deutsch
(Achtung Fehler: der 21.05.21 ist im Logbuch fälschlicher Weise als schulfrei ausgewiesen worden! Himmelfahrt ist nicht am 20.05. sondern bereits am 13.05 und der 14.05. ist unterrichtsfrei, nicht der 21.05.21!
Mittwoch 26.05.2021 Englisch
Freitag 28.05.2021 Mathematik
Die mündliche Prüfung als verpflichteneder Teil der Abschlussprüfungen entfällt und kann auf Antrag freiwillig abelegt werden! ( Nähere Informationen folgen)
*
Information über die Beantragung mobiler Endgeräte (Laptop / Tablet) für Schüler
Ausgabe der benötigten Bücher für das 2.Halbjahr
Ab Dienstag, den 23.02.21 werden gestaffelt im Nebengebäude die benötigten neuen Bücher für das 2. Halbjahr an die Schülerinnen und Schüler ausgegeben. Die Klassenlehrer/innen informieren ihre Schüler über den Zeitplan!
Wenn Schüler zum genannten Termin nicht erscheinen können,
melden sich die Schüler/Eltern bitte bei Herrn Brandt per Mail an die folgende Adresse
brandt@realschule-emden.com
und vereinbaren mit ihm direkt einen Termin zur Buchausgabe.
Verlängerung des Lockdowns
(Stand: 23.02.2021)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
Zum Bedauern von Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne sind weitere Öffnungen im Bildungsbereich zur nächsten Woche (ab dem 01.03.) nicht möglich. Hintergrund sind nach Worten des Ministers die stagnierende Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz sowie die Unsicherheiten durch die Coronavirus-Varianten. Dessen unbenommen bleibe das Ziel, im März wieder mehr Kindern Bildung und Betreuung anbieten zu können.
Für die Schulen in Niedersachsen bedeutet diese Verlängerung folgendes:
-
alle Abschlussklassen (9c-10d) befinden sich weiterhin im Präsenzunterricht im Szenario B, also Wechselunterricht
- alle anderen Jahrgänge (5-9b) befinden sich weiterhin im Szenario C, also Homeschooling
- Möglichkeit der Notbetreuung auf Antrag (siehe unten) nur für Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 5 und Jahrgang 6.
Beschluss für die Abschlussklassen:
Die Erziehungsberechtigten der Abschlussklassen können Ihre Kinder ab sofort vorübergehend vom Präsenzunterricht befreien lassen.
Ausgenommen von der Befreiung ist die Teilnahme an schriftlichen Arbeiten.
Wenn Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen wollen, melden Sie bitte Ihr Kind schriftlich mit dem nachfolgenden Formular ab.
Diese Befreiung gilt dann verbindlich für den kompletten Zeitraum
bis zur Wiedereinführung der Präsenzpflicht im Unterricht!
Der Antrag muss uns als Schule vorliegen. Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular an folgende E-Mail-Adresse:
sekretariat@oberschule-herrentor.net
Eine Notbetreuung nur mit vorherigem Antrag (Antrag hier klicken) für Jahrgang 5 und 6 wird von 8.00 bis 13.00 Uhr angeboten.
(Notbetreuung Jg.5 im Raum 105, Notbetreuung Jg.6 in Raum 107; beide Räume befinden sich im Erdgeschoss gegenüber dem Sekretariat!)
Wenn Sie als Eltern eine Notbetreuung benötigen, melden Sie sich bitte bis Donnerstag, den 7.01.2021 per Mail über sekretariat@oberschule-herrentor.net an.
Notieren Sie den Namen Ihres Kindes und die jeweilige Klasse.
ELTERNBRIEFE von Herrn Minister Tonne
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler!
Aktuell (10.02.2021) gibt es auf der Seite nibis.de nur eine kurze Pressemitteilung über die Verlängerung der bestehenden Maßnahmen (bis Ende Februar) in den Schulen des Landes Niedersachsen.
Hier finden Sie die neuesten Informationen vom Kultusministerium, Stand: 6.01.2021
Schulbesuch bei Krankheit & Hygieneplan
Betriebspraktikum
Das Betriebspraktikum an allgemein bildenden Schulen wird aufgrund der COVID-19-Pandemie bis zu den Osterferien 2021 untersagt. Sollte eine schnelle Verbesserung der Infektionslage eintreten, wird über eine Durchführung von Schülerbetriebspraktika und anderer Maßnahmen der Beruflichen Orientierung neu entschieden! Weitere Infos hierzu finden Sie auf dieser Webseite unter: Elterninfos
CORONA VERHALTENSREGELN

Liebe Schülerinnen und Schüler!
Dies sind die ab sofort gültigen Pausenzonen.
Bitte haltet immer den geforderten Mindestabstand ein - vielen Dank!
Auch in den Pausen ist eine Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht!